Kurz nach der Ankunft gab es dann auch schon das erste
Mittagessen, es sah fantastisch aus. Es gab eine Art Fladenbrot / Crêpes, Reis
und eine art Curry mit Fidjianischem Gemüse, allerdings war das ganze auch
etwas scharf. Direkt nach dem Essen ging ich zur „Schnorchel Safari“. Es war um
einiges schöner als am NIgaloo Reef in Western Australia. Wir haben so viele
verschiedene, bunte Fische und Korallen gesehen, ab und zu konnten wir diese riesigen
Muscheln / Schnecken sehen aber meine Favoriten waren die „Christmas-tree-worms“
(Weihnachtsbaumwürmer). Diese gab es in den unterschiedlichsten Farben (Orange,
Lila, Blau, Rot …) und auch in allen Farbkombinationen (oben z.B. blau und
unten lila). Wie der Name schon sagt, haben sie die Form von Weihnachtsbäumen
und kriechen auf Korallen rum. Wir hatten auch die Aufgabe nach „Crown of
tornes“ Ausschau zu halten. Das sind
Seesterne mit Stacheln, welche Korallen fressen. Da die natürlichen Feinde
fehlen, gibt es viel zu viele von Ihnen.
Sobald wir eine gesehen haben, hat jemand vom Tauchteam einen Haken
geholt und mit diesem den Seestern rausgezogen, im Boot wurden sie gesammelt
und im Anschluss lebendig am Strand begraben.
Am nächsten Morgen habe ich mir erklären lassen, war ich
alles beim Schnorcheln falsch mache (und das war einiges). Ich bin danach noch
ein bisschen rumgeschnorchelt und dann war schon wieder Essenszeit. Teilweise
erschien es mir, als ob die Zeit einfach nur so verfliegt. Dieses Mal gab es
Würstchen mit Kartoffelsalat, Toast, Banane, Ananas, irgendwas zwischen Limone
und Orange und einen Salat aus etwas, was zwischen Zucchini und Gurke gewesen
sein dürfte.
Jeder der wollte ist zum Dive House gerannt, hat sich eine Schnorchel
Ausrüstung geschnappt und ist ins Boot gesprungen. Im Kanal angekommen,
sprangen wir vom Boot aus ins Wasser und mussten gleich aufpassen, nicht von
der Strömung mitgerissen zu werden. Kurz darauf tauchten sie auch schon auf.
Drei Mantarochen – ein großer und zwei kleinere - schwammen vor mir her. Der
größte war vorne in der Mitte und die beiden kleineren hinter dem großen aber
nebeneinander. Es sah so elegant und majestätisch aus, wie sie fast synchron
durchs Wasser glitten. Ich hingegen musste mich abstrampeln wie blöd um
halbwegs in Sichtweite zu bleiben. Wir haben sie noch zwei Mal gesehen aber
dann wurde es leider schon zu dunkel und wir mussten zurück an den Strand.
Und wer hätte es gedacht, es gab schon wieder was zu Essen.
Als erstes gab es eine Spinatsuppe, dann Hähnchen mit Kartoffeln, Kürbis,
Karotten-Tunfisch-irgendwas Salat und Auberginen und im Anschluss Crêpes mit
Früchten und einer Creme gefüllt. Direkt danach wurde uns gezeigt, was die
Fidjianer früher getragen wurde und was heute zu bestimmten Anlässen getragen
wird.
Der Abschied rückte näher und so lief ich am letzten Morgen
hauptsächlich rum und habe nochmal von allem Fotos gemacht. Die Mantas waren
leider so spät da, dass es mir nicht mehr aufs Schiff gereicht hätte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen